End of Season Sale - Bis zu 60 % Rabatt auf ausgewählte Artikel -- days --:--:-- JETZT SHOPPEN

Heutzutage gibt es nur wenige Spieler, die noch nie einen Fuß auf einen Kunstrasen gesetzt haben. Die Mannschaften nutzen diesen Belag vor allem im Winter, 5er-Fußball
wird das ganze Jahr über darauf gespielt, und auch einige Champions-League-Spiele wurden auf ihm ausgetragen. Nicht jeder weiß jedoch, dass es Fußballschuhe gibt, die speziell für Kunstrasen hergestellt werden.

AG = Fußballschuhe für Kunstrasen

Die Abkürzung AG steht für "artificial ground" (künstlicher Boden), es ist also ziemlich klar, dass diese Schuhe für das Spielen auf Kunstrasen gedacht sind. Warum du auf Kunstrasen keine normalen FG-Fußballschuhe (mit festem Boden) verwenden solltest, erklären wir weiter unten in diesem Artikel. Jetzt wollen wir uns darauf konzentrieren, was die AG-Stollen sind. Fußballschuhe für Kunstrasen haben im Vergleich zu den klassischen FG-Schuhen eine robustere Sohle und eine größere Anzahl von (hohlen) Stollen, die eine rundere Form haben. Sie wurden speziell entwickelt, um die Herausforderungen eines Kunstrasenplatzes zu meistern und den bestmöglichen Grip und Halt zu bieten. Der Unterschied zwischen einem AG- und einem FG-Fußballschuh ist auf den ersten Blick zu erkennen:

AG vs FG

Warum nicht in FG-Stiefeln auf Kunstrasen spielen?

Die Antwort auf diese Frage ist recht einfach: Sie sind nicht dafür gebaut. Erstens besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko und sie sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Kunstrasen erzeugt nämlich viel mehr Hitze als Naturrasen. Und da die Sohlen und Stollen der FG-Stiefel diesen Temperaturen auf Dauer nicht standhalten können, halten sie nicht so lange oder können sogar ziemlich schnell beschädigt werden, vor allem im Frühjahr und Sommer. Außerdem bietet Kunstrasen einen besseren Grip. So sehr, dass sich die höheren und härteren Stollen der FG-Schuhe in die Kunststoffgrashalme und das Gummigranulat so gut festbeißen, dass die Bänder bei starken Richtungswechseln möglicherweise nicht mehr mitkommen. Und das willst du sicher nicht.

Multinocken-Schuhe können auch ruhig auf AG verwendet werden, aber ihre Sohle ist in erster Linie für Böden mit einem viel niedrigeren Profil konzipiert. Daher werden sie nie so guten Halt und Unterstützung bieten wie AG-Schuhe. Das bekommt man am besten auf einem nassen oder leicht gefrorenen Kunstrasen zu spüren.

Kunstrasen-Fußballschuhe für Kinder

Der richtige Schuh ist für jeden Sportler, auch für Kinder, sehr wichtig. Während FG-Schuhe nicht für Kunstrasen geeignet sind, können AG-Schuhe auf Naturrasen verwendet werden. Wir haben eine große Auswahl an AG-Schuhen für Kinder sowie einige Universal-/Hybridschuhe im Angebot, die das Beste aus beiden kombinieren und für das Spielen auf allen Arten von Rasen geeignet sind. Aus Sicht der Eltern, wenn Ihr junges Talent häufig zwischen Kunst- und Naturrasen wechselt, könnten diese, preislich betrachtet, die beste Lösung sein.

Zusammengefasst...

Wenn du regelmäßig auf Kunstrasen spielst und dort dein Bestes geben willst, ist die Investition in AG-Fußballschuhe im Grunde eine Notwendigkeit. Sie bieten dir den besten Halt, Grip und Sicherheit auf diesem modernen Untergrund und sorgen so für ein optimales Spielerlebnis. Und genau darum geht es. Liebe das Spiel!